Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern!
Die Sophie-Scholl- Schule ermöglicht seit 2006 Ganztagsangebote und kann damit auf ein langjähriges Erfahrungsspektrum zurückgreifen. Im ersten Halbjahr des letzten Schuljahres nutzten ca. 300 Schülerinnen und Schüler unsere ca. 40 Angebote. Wir sind um deren Ausbau und Verbesserung fortlaufend bemüht und sind für Rückmeldungen immer dankbar.
Im zweiten Halbjahr 2019/2020 gab es aufgrund der Pandemiesituation keine Ganztagsangebote. Schulschließung und Hygienemaßnahmen haben dieses leider nicht ermöglicht. Wir hoffen sehr, Ihnen und Ihren Kindern im neuen Schuljahr 2020/21 wieder ein umfangreiches Angebot machen zu dürfen. Wie sich das Schuljahr tatsächlich gestaltet, wissen wir noch nicht, aber wir planen zunächst einmal so, als ob alles unter normalen Bedingungen laufen wird. Sollten aufgrund der Pandemie keine Arbeitsgemeinschaften möglich sein, so werden wir Ihnen trotzdem bis mindestens 15 Uhr, ein sicheres Betreuungsangebot für Ihre Kinder zur Verfügung stellen. Genauere Informationen dazu und wie Sie sich für diese Form der Betreuung anmelden können, erhalten Sie bei der Einschulungsfeier und über die Schulhomepage zum Schuljahresbeginn.
Grundsätzlich möchten wir Sie als Eltern unterstützen, das Spannungsfeld zwischen Beruf und Kinderbetreuung gut zu meistern. Hierzu haben wir als Schule ein attraktives Betreuungsprogramm gestaltet. Ganztagsschulbetreuung bedeutet für unsere Schülerinnen und Schüler:
In unserem Programm können Sie/könnt ihr auf einen Blick sehen, um welche Angebote es sich handelt:
Wir wünschen Ihnen und euch viel Spaß beim Durchblättern unseres Programmheftes und freuen uns, wenn ihr Angebote findet, die euch gefallen.
Viele Grüße
Reik Helbig
Auf den folgenden Seiten sind nähere Informationen darüber zu finden:
Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen
Ganztagskoordinatorin: Stephanie Wolf (Konrektorin)
Sekretariat Ganztag: Petra Westedt
Telefon: 06145-5454-73 (Montag - Donnerstag von 12:10 - 13:45 Uhr):
Raum: S010, Erdgeschoss
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!