Was ist eine seriöse Berichterstattung? Wann wird ein Ereignis zu einer Nachricht? Und wie erkenne ich eigentlich Fake News? Mit diesen und weiteren Themen beschäftigte sich erfolgreich die Klasse 9Ra am 28. und 29. November 2019 unter der Betreuung von den beiden Lehrkräften Frau Bektas und Frau Heinenbruch sowie der Anleitung dreier Coaches der gemeinnützigen Agentur medienblau, die von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien und durch das Hessische Kultusministerium gefördert wird.
Am 11.12.2019 nahmen sechs Schüler der Sophie-Scholl-Schule am Regionalentscheid der Sportart Basketball in Wiesbaden teil. Gemeldet wurde die Mannschaft in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2003-2006).
Gespielt wurde in zwei Gruppen, in denen auch Schulen aus Darmstadt, Hofheim, Ober-Ramstadt und Wiesbaden antraten. Das Niveau war hoch und unsere Spieler zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Spiele wurden fair geführt und waren bis zum Schluss offen. Leider konnte sich unser Team in der Gruppenphase trotz einer guten Leistung am Ende nicht gegen die Mannschaften aus Wiesbaden und Darmstadt, die jeweils auch ihre Halbfinalspiele gewannen, durchsetzen.
Das Finale bestritten die Mannschaften der Gutenbergschule aus Wiesbaden und die Eleonorenschule aus Darmstadt, die sich am Ende durchsetzte und für den Landesentscheid qualifizierte.
In alljährlicher Tradition fand auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt.
Am Freitag, 06.12.2019, stellten neun Schülerinnen und Schüler ihre Lesefähigkeit unter Beweis. Zuvor hatten alle sechsten Klassen einen klasseninternen Wettbewerb, bei dem jeweils zwei beste Leser*innen für das Finale ausgesucht wurden.
Zum diesjährigen Weltvorlesestag am 15.November 2019 hatte sich die Stadtbibliothek Flörsheim zusammen mit dem Team der Schulbibliothek der Sophie-Scholl-Schule etwas ganz Besonderes einfallen lassen: eine Autorenlesung mit Arno Strobel.
Hier ein paar Eindrücke...